Die ungarische Gemeinschaft in der Slowakei ist eine nationale Minderheit, die in Mitteleuropa, in der Slowakischen Republik lebt. Sie ist autochthon, das heißt, im Laufe der Geschichte wurde sie durch die Neuziehung der Grenzen zu einer Minderheit in ihrem eigenen Heimatland. Die ungarische Gemeinschaft in der Slowakei lebt im südlichen Teil des Landes, jedoch variiert ihr Anteil in den einzelnen Gebieten. Der südliche Nachbar der Slowakei ist Ungarn, also der Staat, zu dem die ungarische Gemeinschaft in der Slowakei aus sprachlich-kultureller Sicht bis heute viele Verbindungen hat, da sie einst Teil dieses Landes war und daher ist die Bindung sehr intensiv.
Laut der jüngsten Volkszählung in der Slowakei von 2021 beträgt die Bevölkerung der Slowakei
5 449 270 Personen. Davon gaben 422 065 Personen an ungarischer Nationalität zu sein und 34 089 Personen führten Ungarisch als ihre zweite Nationalität auf. Je nachdem, ob man diese beiden Daten zusammenzählt oder nicht, macht der Anteil der Ungarn in der Slowakei etwa 7,7-8,4 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. In den Volkszählungsformularen wurde auch speziell nach der Muttersprache gefragt, wobei 462 175 Personen Ungarisch als Muttersprache angegeben haben (8,5%), also mehr, als die sich der ungarischen Nationalität bekennen. Daraus lässt sich auch erkennen, dass es nicht einfach ist die genaue Anzahl der Ungarn in der Slowakei zu bestimmen, da es schon problematisch ist zu definieren, wer als Ungar in der Slowakei gilt. Wer Ungarisch spricht? Wer Ungarisch als Muttersprache hat? Wer in irgendeiner Form mit der ungarischen Sprache/Kultur verbunden ist? Wer sich zur ungarischen Nationalität bekennt? Wer eine ungarische Schule besucht hat? Wir könnten die Liste noch mit weiteren Fragen fortsetzen. Daher können wir keine haargenaue Zahl über die Anzahl der Ungarn in der Slowakei nennen, aber die Analyse der Volkszählungsdaten der letzten Jahrzehnte zeigt eine eindeutige Tendenz: unsere Gemeinschaft schrumpft kontinuierlich. Deshalb ist es für uns so wichtig, unsere Identität zu bewahren und weiterzugeben.
Damit möglichst viele Menschen unsere Geschichte, Kultur, Institutionen, Rechte, wichtigen Orte und bedeutenden Persönlichkeiten kennenlernen können, bietet diese Webseite eine wertvolle Unterstützung.