
Wer 1917 geboren wurde und 1993 sein 76. Lebensjahr vollendet hat, konnte in seinem Leben ein Bürger mehrerer Staaten sein, ohne jemals sein Zuhause verlassen zu haben. Er musste nicht wegziehen, die Grenzen veränderten sich um ihn herum.
Unser imaginärer Held wurde in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, in Dunajská Streda geboren. 1920 wurde das Gebiet durch den Vertrag von Trianon der Tschechoslowakei angeschlossen und er wurde tschechoslowakischer Staatsbürger. 1938 brachte der Erste Wiener Schiedsspruch den südlichen Teil der Tschechoslowakei nach Ungarn zurück und unser Held befand sich wieder in einem neuen Staat.
Wenn wir uns den Lebensweg einer Person aus Bratislava ansehen, sehen wir eine ähnliche Geschichte. Er wurde in dieser Zeit Bürger des Slowakischen Staates unter Tiso. Doch zurück zu unserem Helden aus Dunajská Streda, der 1945 erneut in die Tschechoslowakei zurückkehrte. Da wir davon ausgegangen sind, dass er in seinem Leben nie weggezogen ist, müssen wir auch annehmen, dass er das Glück hatte, der Vertreibung zu entgehen. 1993 wurde die unabhängige Slowakei gegründet und unser Held wurde Bürger eines vierten Staates, obwohl er Dunajská Streda nie verlassen hat.
Noch verworrener wird die Geschichte, wenn wir eine Anekdote aus dem Dorf Kisszelmenc betrachten: – Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie gemacht haben!
– Ich wurde in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren. Dann habe ich in Ungarn gelebt, später in der Tschechoslowakei, dann wieder in Ungarn, am Ende des Zweiten Weltkriegs wieder in der Tschechoslowakei und danach in der Sowjetunion.
– Alter Vagabund! Was haben Sie begehen, dass Sie ständig weiterziehen mussten?
– Ich bitte Sie, ich habe mein Heimatdorf Kisszelmenc nie in meinem Leben verlassen.
Er wurde also in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren, dann lebte er in der Tschechoslowakei, nachdem wurde er ungarischer Bürger, dann folgte die Sowjetunion und nach deren Auflösung schließlich war er Bürger der Ukraine. Ein Mensch, der in Kisszelmenc geboren wurde, konnte sein ganzes Leben in seinem Heimatdorf verbringen und dennoch Bürger von fünf verschiedenen Staaten sein.